Beratung anfordern
Privatkunden Fachkunden

Die schlaue Wärmepumpe denkt an die Zukunft

Wärmepumpen entdecken

Viessmann: Für unser Klima

Als Familienunternehmen in vierter Generation stehen wir vor der Jahrhundertchance, die Energieversorgung nachhaltig zu verändern. Unser Beitrag: integrierte Klima- und Energielösungen für jeden Bedarf.

Zukunftssichere Systemlösungen
Höchste Qualität und innovative Produkte
Kompatibel mit allen bestehenden Systemen
Umfassender und zuverlässiger Service

In wenigen Schritten zum passenden System

Ob Komplettlösungen für den Neubau oder Ergänzungen einer bestehenden Heizungsanlage – es gibt viele Wege, Ihr System auf den neuesten Stand zu bringen. Welche Faktoren gilt es dabei zu beachten? Unser Produktfinder schlägt Ihnen in nur wenigen Schritten die für Sie passende Lösung vor. Möchten Sie anschließend mehr über unsere Produkte erfahren, vermitteln wir bequem und einfach eine unverbindliche Fachberatung.

Produktfinder starten

Gebäude-Energie-Spar-Check

Mit dem Viessmann Gebäude-Energie-Spar-Check können die individuellen Modernisierungs-und Einsparmöglichkeiten sicher, einfach und schnell ermittelt werden. Es ist das einzige Programm dieser Art, dessen Berechnung vom TÜV Rheinland zertifiziert ist. So erhalten Sie ein objektives Ergebnis.

Die Viessmann Welt

Unsere Services sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lösungsangebots und bieten einen echten Mehrwert.

ViCare App

Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung intuitiv möglich. Der Anwender sieht in der App auf einen Blick, ob beim Betrieb der Heizung alles im grünen Bereich ist.

Mehr zur ViCare App

Viessmann Wärme

Viessmann Wärme ist unsere Lösung für alle Menschen, die höchsten Wärmekomfort ohne den klassischen Kesselkauf genießen und eine Heizung mieten möchten.

Mehr zu Viessmann Wärme

ViShare

Schlaue Ökostromtarife für Zuhause - aus 100% erneuerbaren Energien. Vertragspartner in der ViShare Energy Community ist die Energy Market Solutions GmbH (EMS), eine Beteiligung der Viessmann Group.

Mehr zu ViShare

Häufig gestellte Fragen zu Viessmann Systemlösungen

Noch gibt es kein generelles Verbot oder eine Austauschpflicht für Ölheizungen. Warum sich der Wechsel auf alternative Heizsysteme lohnt und welche Optionen es gibt, haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umgebungsluft, um ein komplettes Gebäude mit Wärme zu versorgen. Wie das im Detail funktioniert und was diese Art des Heizens besonders ökologisch macht, erfahren Sie hier.

Mit einer richtig eingestellten Heizkurve passen Sie die Heizleistung an Ihren tatsächlichen Bedarf an. Warum sich das lohnt und wie es funktioniert, haben wir für Sie kompakt zusammengefasst.

Auf unserer Website nennen wir keine konkreten Preise für unsere einzelnen Produkte. Der Grund ist, dass diese sehr stark von individuellen Anforderungen und Gegebenheiten, sowie von in Anspruch genommenen Komponenten und Services abhängen – wie auch davon, wie genau sich die Installation der Anlage gestaltet. Wir vermitteln Sie daher gerne für eine unverbindliche Fachberatung an einen unserer zertifizierten Viessmann Partner, um ein konkretes Angebot für Ihr Projekt zu erhalten.

Lösungen von Viessmann im Einsatz

Wohngebäude
Luft- und Erdwärme
Sonnenenergie

Haus der Zukunft in Nagold

Das "Haus der Zukunft" steht in Nagold – ein energieautarkes Mehrfamilienhaus, das effektiv Erdwärme und Sonnenenergie nutzt. Geothermie in Kombination mit einer Wärmepumpe heizt und kühlt die sechs Wohnungen.

Mehr lesen
Wohngebäude
Luft- und Erdwärme

Einfamilienhaus Baiersbronn

Ein Einfamilienhaus in Baiersbronn mit Einliegerwohnung wurde durch den Einsatz hocheffizienter Technik zum "Plusenergiegebäude". Heizung und Kühlung des Neubaus erfolgen mittels Wärmepumpe und Eisspeicher.

Mehr lesen
Wohngebäude
Sonnenenergie

Marco Polo Tower Hafencity Hamburg

Im Marco Polo Tower erfolgt die Warmwasserversorgung des 55 Meter hohen Gebäudes über eine Viessmann Solarthermie mit Kollektoren des Typs Vitosol 200-T auf einer Fläche von insgesamt 180 Quadratmetern.

Mehr lesen
Wohngebäude
Luft- und Erdwärme

Passivhaus in Hannover

Eine moderne Architektur angelehnt an den Bauhausstil wünschten sich die Bauherren für den Neubau ihres Wohnhauses. Weiterer Wunsch: Das Gebäude sollte nahezu energieneutral sein und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das Zusammenspiel aus einer Split Luft/Wasser-Wärmepumpe, einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einer Photovoltaikanlage machen dies möglich.

Mehr lesen
Gewerbe
Industrie
Luft- und Erdwärme

Firmenzentrale IB Schnepf Nagold

In der baden-württembergischen Kreisstadt Nagold ist das Unternehmen Schnepf Planungsgruppe Energietechnik ansässig. Beim Bau des neuen Firmensitzes war das Energiekonzept für das Unternehmen besonders wichtig. Aus diesem Grund kommt ein innovatives Eisspeichersystem zum Einsatz: die Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes erfolgt zu 100 Prozent über regenerative Energiequellen.

Mehr lesen

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt chatten

Hier erhalten Sie schnelle Hilfe vom Digitalen Viessmann Assistenten

Chat starten
Jetzt Fachpartner werden

Werden Sie Viessmann Partner und profitieren Sie von vielen Vorteilen

Fachpartner werden