Neben der Heizlast ist häufig vom sogenannten Wärmebedarf oder Heizwärmebedarf die Rede. Diese Begriffe sollten jedoch nicht synonym verwendet werden, da sie unterschiedliche Aussagen über das Gebäude machen.
- Gebäudeheizlast: Gibt die benötigte Heizleistung in Watt (W) oder Kilowatt (kW) an, die eine Heizung bereitstellen muss.
- Wärmebedarf: Gibt an, welche Energiemenge in Kilowattstunden (kWh) über den Zeitraum eines Jahres je Quadratmeter aufgebracht werden muss.
Der Heizwärmebedarf oder Gebäudeenergiebedarf ist demnach ein Kriterium zum Beschreiben der energetischen Qualität eines Gebäudes. Um die Leistung eines Kessels zu ermitteln, ist der Begriff des Wärmebedarfs nicht geeignet.