Beratung anfordern
Privatkunden Fachkunden

Die häufigsten Fragen zu Viessmann Wärme

Bild: ©Polarpx/Shutterstock.com

Heizung einfach mieten

Die Mietheizung ist ein relativ neuer Wärmeservice von Viessmann. Das Grundprinzip dahinter ist einfach erklärt: Anstelle des klassischen Kesselkaufs mit zum Teil höheren Anschaffungskosten bezahlen Interessenten eine monatlich fixe Rate. Dafür erhalten sie einen modernen Viessmann Wärmeerzeuger und einen Rundum-Service, bestehend aus Wartung, Reparatur, Antragstellung staatlicher Förderung (bei förderberechtigten Anlagen) und Garantie. Trotz dieses einfachen Prinzips ergeben sich – wie bei allen neuen Serviceangeboten – offene Fragen, die Sie in der folgenden FAQ zu Viessmann Wärme beantwortet finden.

Allgemeine Fragen

Viessmann  Wärme ist für Eigenheimbesitzer und Vermieter geeignet, die ihren  Wärmeerzeuger modernisieren oder auch neu einbauen möchten.

Um das Angebot wahrzunehmen, wenden Sie sich einfach an Ihren Fachpartner. Falls Sie bislang keinen Fachpartner haben, klicken Sie auf Beratung anfordern.

Die Installation erfolgt durch den von Ihnen ausgewählten Viessmann Fachpartner. Falls Sie noch keinen Fachpartner haben, klicken Sie bitte auf Partner-vor-Ort-Suche, um einen Fachpartner in Ihrer Umgebung zu finden.

Nach Vertragsabschluss für Viessmann  Wärme wird ein Viessmann  Wärmeerzeuger der neueren Generation oder eine Viessmann  Wärmepumpe eingebaut. Diese modernste Heiztechnik senkt die Heizkosten um bis zu 30 Prozent.

Kostenfragen

Die Monatsrate hängt von den Kosten des neuen Wärmeerzeugers ab. Diese  erfahren Sie von Ihrem Viessmann Fachpartner im Rahmen der persönlichen Beratung beziehungsweise finden sich im Angebot Ihres Installateurs. Weitere Details erfahren Sie hier.

Auch wenn Sie eine Heizung mieten, profitieren Sie von der staatlichen Heizungsförderung. Bei förderberechtigten Anlagen übernehmen wir für Sie die Beantragung der Fördermittel und geben Ihnen eine 100%ige Fördergarantie. Die Fördersumme ist abhängig vom gewählten Gerätetyp und Altgerät und wird Ihnen vollständig auf die Miete angerechnet. Sie müssen also nicht in Vorleistung treten und warten, bis der Staat die Fördermittel teils erst mehrere Monate nach der Antragstellung auszahlt.

 

Ihr Fachpartner sendet Ihnen ein individuelles Preisblatt. Die Rate errechnet sich auf Basis des Angebots für die neue Heizung Ihres Fachpartners. Einflussfaktoren sind unter anderem die zu beheizende Fläche und der damit verbundene jährliche Gasverbrauch.

Zu den finanzierbaren Bestandteilen des Angebots gehören der Viessmann Wärmeerzeuger, dessen Installation, die Demontage und Entsorgung der Altanlage (ausgenommen Öl- oder Gas-Tanks), sowie unmittelbar mit der Anlage verbundene Zusatzteile (Rohre, Abscheider, Ausdehnungsgefäß, etc.) und die Vitoconnect Box für Cloud-Anschluss des Heizsystems.

Nicht mit finanziert werden Bestandteile des Heizkreises des Wohnobjekts, wie beispielsweise Stellmotoren, Thermostate, Heizkörper, Heizventile etc. Ebenfalls nicht mitfinanziert werden Bestandteile, die zur Energiezufuhr außerhalb des Heizraumes dienen, wie Öl- oder Flüssigganstanks, unterirdische Gasleitungen, Erdgasanschlüsse etc.

Rechtliche Fragen

In der Regel hat ein Viessmann Wärme Vertrag eine Laufzeit von zehn oder fünfzehn Jahren. Der Vertrag ist aber auch mit kürzeren Laufzeiten ab 2 Jahren verfügbar.

Sobald Sie Ihren Vertrag unterschrieben haben, vereinbart Ihr Fachpartner einen Termin mit Ihnen zum Einbau des neuen Wärmeerzeugers.

Ihr Vertrag beginnt nach Einbau und Inbetriebnahme des neuen Wärmeerzeugers.

Grundsätzlich gibt es drei Optionen nach Ablauf der Vertragslaufzeit:

  • die Verlängerung des Vertrages,
  • die Übernahme des Heizsystems zu einem zuvor vereinbarten Restwert
  • oder den Ausbau auf Kosten von Viessmann.

Für Details sprechen Sie uns einfach an.

Im Rahmen der Viessmann Wärme bleibt Viessmann weiterhin Eigentümer des eingebauten Wärmeerzeugers.

Jetzt chatten

Hier erhalten Sie schnelle Hilfe vom Digitalen Viessmann Assistenten

Chat starten
Jetzt Fachpartner werden

Werden Sie Viessmann Partner und profitieren Sie von vielen Vorteilen

Fachpartner werden