Wohnungslüftungsgerät plus Wärmepumpe – als Systemkombination ideal für den Neubau
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Kombination mit Luft/Wasser- oder Sole/Wasser-Kompakt-Wärmepumpen
- Abgestimmtes integriertes System mit geringem Platzbedarf
- Flexible Wohnungslüftung für Niedrigenergie- und Passivhäuser
- Bis zu 98 % Wärmerückgewinnung aus der verbrauchten Luft
- Komfortable Regelung über Vitotronic 200 (WO1C) der Wärmepumpe
- Optionales Nachheizregister für die Lufttemperierung im Passivhaus
- Frostschutzfunktion durch mitgeliefertes elektrisches Vorheizregister
- Sparsame Gleichstrommotoren mit Konstant-Volumenstrom und Balance-Regelung für kontinuierlichen Luftaustausch
- Effektiver F7-Pollenfilter mit aktiver Überwachung – vorteilhaft für Allergiker
- Einfache Einbringung durch modularen Aufbau
- Vitovent 300-F ist in den Farben weiß und vitosilber erhältlich
- Komfortable Bedienung über die Regelung der Wärmepumpe und Nutzung des gemeinsamen Zubehörs, wie z. B. Vitotrol App
- Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 1254/2014:
• Handsteuerung: –
• Zeitsteuerung: Typ H32S A280: A | Typ H32E B280: B
• Zentrale Bedarfssteuerung: A
• Steuerung nach örtlichem Bedarf: Typ H32S A280: A+ | Typ H32E B280: A
Mehr Informationen
Partner vor Ort
Eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort. Bitte geben Sie für die Suche Ihre Postleitzahl, für genauere Treffer Ihre komplette Anschrift ein.
Ideale Kombination: Wärmepumpe und Wohnraumlüftung
Das Wohnungslüftungs-Modul Vitovent 300-F vereint in Kombination mit einer Luft- oder Sole-Wärmepumpe* die Vorteile eines Integralgeräts mit der Variabilität der Viessmann Wärmepumpen. Die Heizleistungen der kombinierbaren Wärmepumpen betragen zwischen 3,0 bis 10,6 kW. Das System kann für Wohnflächen bis ca. 210 m² eingesetzt werden.
Alle Funktionen auf kleinstem Raum
Die Systemkombination ist besonders für den Neubau geeignet, da alle Funktionen wie Lüftung, Heizung bzw. Kühlung sowie Warmwasserbereitung auf kleinstem Raum realisiert werden können. Vitovent 300-F kann rechts oder links neben der Wärmepumpe aufgestellt werden und bildet eine harmonische Einheit mit geringem Platzbedarf.
* Vitovent 300-F kann mit allen Wärmepumpen, die mit Vitotronic 200, Typ WO1C ausgestattet sind, kombiniert werden.
Hoher Bedienkomfort
Das Lüftungsmodul Vitovent 300-F ist direkt mit der Wärmepumpe verbunden. Alle Einstellungen werden wahlweise über die Vitotronic 200 Regelung (WO1C) der Wärmepumpe, eine gemeinsame Fernbedienung oder die Vitotrol App vorgenommen. Dabei werden der Betrieb von Wärmepumpe und Lüftung automatisch aufeinander abgestimmt.
Bis zu 98 Prozent Wärmerückgewinnung
Vitovent 300-F holt bis zu 98 Prozent der in der Abluft enthaltenen Wärme zurück und erwärmt damit die einströmende Außenluft.
Lufttemperierung im Passivhaus
Die Kombination aus Vitovent 300-F und Wärmepumpe kann sehr gut im Passivhaus zur Lufttemperierung eingesetzt werden. Dadurch wird ein hydraulisches Verteilsystem weitgehend überflüssig. Dafür wird ein Nachheizregister mit bis zu 1,5 kW Leistung integriert. Zusätzlich wird in Vitovent 300-F ein optionaler Heizwasser-Pufferspeicher mit 25 Litern Inhalt eingesetzt.
Schnelle Montage mit Flachkanalsystem
Ein Flachkanalsystem aus Kunststoff macht die Verlegung im Rohbau besonders einfach. Von Luftverteilkästen mit integrierten Schalldämpfern werden die Zu- und Abluftventile einzeln über den flexiblen Kunststoffflachkanal verbunden. Die glatte Innenwand der Kunststoffflachkanäle ist antibakteriell und antistatisch.
Förderung
*Hinweis zur Fördermittelabfrage
Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.
Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.
Fördermittel
Ich suche Fördermittel für eine Wohnungslüftung
Produktdetails Vitovent 300-F
Übersicht
