Vitosol 300-TM: Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektor
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Hocheffizienter Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip, mit Temperaturabschaltung ThermProtect für hohe Betriebssicherheit
- Schutz vor Überhitzung bei lang anhaltender Sonneneinstrahlung
- Hohe Lebensdauer aufgrund niedriger Stagnationstemperaturen und dampffreier Anlage
- Verschmutzungsunempfindliche, in die Vakuumröhre integrierte Absorberflächen mit hochselektiver Beschichtung
- Effiziente Wärmeübertragung durch die vom Duotec Doppelrohr-Wärmetauscher aus Kupfer vollständig umschlossenen Kondensatoren
- Optimale Ausrichtung zur Sonne durch unkomplizierte Absorberausrichtung
- Trockene Anbindung, kein direkter Kontakt zwischen Träger- und Solarmedium, d. h. die einzelne Röhre kann bei gefüllter Anlage ausgetauscht werden
- Kollektorgehäuse und Absorberfächen in dunkelblau ergeben ein einheitliches Gesamtbild
- Hochwirksame Wärmedämmung des Sammlergehäuses minimiert Wärmeverluste
- Einfache und schnelle Montage durch Viessmann Montage- und Verbindungssysteme
Partner vor Ort
Eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort. Bitte geben Sie für die Suche Ihre Postleitzahl, für genauere Treffer Ihre komplette Anschrift ein.
Das integrierte Viessmann Lösungsangebot für den Vitosol 300-TM *
Dienstleistungen ● Digitale Services ● Konnektivität & Plattformen
Details anzeigen
Details ausblenden
* ViCare App und ViGuide nur in Verbindung mit einem Viessmann Wärmeerzeuger bis 60 kW mit Connectivity Inside oder Internet-Schnittstelle Vitoconnect
● Viessmann Wärme ist unsere Lösung für alle Menschen, die höchsten Wärmekomfort ohne den klassischen Kesselkauf genießen und eine Heizung mieten möchten.
● Mit dem FörderProfi bietet Viessmann einen Service, der den gesamten Prozess von der Beantragung bis zur Auszahlung von Fördermitteln digital und stark vereinfacht aufbereitet.
● Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung intuitiv möglich. Der Anwender sieht in der App auf einen Blick, ob beim Betrieb der Heizung alles im grünen Bereich ist.
● ViGuide ist die Fachpartnersoftware mit zahlreichen Funktionen für Monitoring und Steuerung von Anlagen in Ein- oder Mehrfamilienhäusern und dem schnellsten Zugang zum Technischen Dienst.

Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 300-TM
Der Hochleistungskollektor Vitosol 300-TM zählt zu den effizientesten Modellen am Markt und empfiehlt sich besonders zum Einsatz in begrenzten Platzverhältnissen. Durch die individuelle Ausrichtung des Absorbers um +/– 25 Grad liefert er auch bei weniger günstigen Sonnenlagen einen überdurchschnittlichen Ertrag.
Der lageunabhängige und flexibel einsetzbare Kollektor ist für den Einsatz auf Ein- und Mehrfamilienhäusern konzipiert. Er verfügt über die automatische Temperaturabschaltung ThermProtect, die aktiv wird falls über einen längeren Zeitraum mit hoher Sonneneinstrahlung die Wärmeabnahme stagniert.
Betriebssicher durch ThermProtect
Als bislang einziger Kollektor auf dem Markt kann Vitosol 300-TM liegend (Röhrenneigung max. 3 Grad) installiert werden und hat außerdem die automatische Temperaturabschaltung ThermProtect. Sie verhindert die Überhitzung der Kollektoren bei stagnierender Wärmeabnahme und hoher Sonneneinstrahlung. Damit eignet sich der Vitosol 300-TM auch für Gebäude, die nicht ganzjährig in Betrieb sind, also etwa Wohngebäude zur Urlaubszeit.
Maximale Wärmeübertragung durch Duotec
Der Kollektor arbeitet nach dem Heatpipe-Prinzip, bei dem das Solarmedium die Röhren nicht direkt durchströmt. Stattdessen verdampft ein Trägermedium in der Heatpipe und gibt die Wärme durch Verflüssigung über den Duotec Doppelrohr-Wärmetauscher an das Solarmedium ab. Diese Funktionsweise garantiert einen optimalen Wärmetransport.
Überdurchschnittlich lange Nutzungsdauer
Der Vitosol 300-TM ist auf eine überdurchschnittlich lange Nutzungsdauer ausgelegt. Dafür werden hochwertige, korrosionsbeständige Materialien, wie zum Beispiel Glas, Aluminium, Kupfer und Edelstahl verwendet. Der Absorber ist in die Vakuumröhre integriert. Das schützt ihn vor Witterungseinflüssen und Verschmutzungen und stellt eine dauerhaft hohe Energieausnutzung sicher.
Schnelle, einfache und sichere Montage
Das Aufdach-Montagesystem mit Sparrenanker vereinfachen die Anbringung der Kollektoren. Sparrenhaken und Sparrenflansch werden direkt auf den Sparren geschraubt und ermöglichen so die Kollektoren perfekt an die jeweilige Dacheindeckung anzupassen. Zur zusätzlichen Zeitersparnis bei der Montage dienen auch die zwei Montageschienen.
Bei Anlagen mit mehreren Kollektoren sorgen Abdeckungen in dunkelblau für ein einheitliches Bild zwischen Kollektorgehäuse und Absorberflächen. Haltekappen in der Fußschiene in Gehäusefarbe verhindern ein mögliches Abrutschen der Röhren. Im Servicefall können die Heatpipe-Röhren aufgrund der Trockenen Anbindung auch bei befüllter Anlage schnell und einfach ausgetauscht werden.
*Foto: Passivhaus in Kaltenkirchen © Dirk Wilhelmy, Stuttgart
Für ein langes Kollektorleben.
Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf den Play-Button. Bitte beachten Sie, dass durch Aufruf des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Details dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


ESOP-Online
Mit ESOP-Online steht Ihnen ein Programm zur Berechnung des Ertrages von thermischen Viessmann Solaranlagen zur Verfügung.
Förderung
Der Staat fördert Solarthermieanlagen und reduziert dadurch die Kosten für Hausbesitzer. In dem Abschnitt Förderung für Solarthermie haben wir für Sie umfassende Informationen zu Konditionen, technischen Voraussetzungen und dem Antragsverfahren zusammengefasst.
*Hinweis zur Fördermittelabfrage
Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.
Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.
Fördermittel
Ich suche Fördermittel für eine thermische Solaranlage
Produktdetails
Übersicht




