Gas-Brennwertkessel
Vitocrossal 300 Typ CT3U: Mit MatriX-Zylinderbrenner und Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche
Gas-Brennwertkessel
400 bis 630 kW, als Zweikesselanlage bis 1.260 kW
Norm-Nutzungsgrad
Bis 98 % (Hs)
Hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer
Durch korrosionsbeständige Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei
Hochwirksame Wärmeübertragung
Und hohe Kondensationsrate
Selbstreinigungseffekt
Durch glatte Edelstahloberfläche
MatriX-Zylinderbrenner
Besonders geräuscharmer, wirtschaftlicher und umweltschonender Betrieb mit einem Modulationsbereich von 33 bis 100 %
Raumluftabhängiger und unabhängiger Betrieb
Variabel wählbar
Als Kaskade erhältlich
Mit vorgefertigtem hydraulischen und abgasseitigen Zubehör
Vitotronic Regelung
Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Farb-Touch-Display
Integrierte LAN-Schnittstelle
Für Internet-Kommunikation und integriertes WLAN für Service-Schnittstelle
Unabhängig mit Viessmann Lösungen
Steigende Öl- und Gaspreise machen es umso wichtiger, auf die autarken und zukunftssicheren Lösungen von Viessmann – wie z.B. Wärmepumpe, Photovoltaik und Biomassekessel – zu setzen. Hier finden Sie alle Infos zu unseren Lösungen:
Vitocrossal 300 Typ CT3U:
Mit MatriX-Zylinderbrenner und Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche
Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit dem Vitocrossal 300, Typ CT3U bietet Viessmann hochwertige Brennwerttechnik von 400 bis 630 kW mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Vitocrossal 300 besteht aus bewährten Komponenten der Viessmann Brennwerttechnik und verfügt über die Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche. Darüber hinaus ist er mit dem MatriX-Zylinderbrenner ausgerüstet.
Ausgereifte Brennwerttechnik
Die Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei bietet für die Brennwertnutzung ideale Voraussetzungen. Der glatte Edelstahlwärmetauscher lässt das in der Brennwertnutzung anfallende Kondenswasser einfach nach unten abfließen. Das bewirkt in Verbindung mit der glatten Edelstahloberfläche einen permanenten Selbstreinigungseffekt – was die hohe Brennwertnutzung auf Dauer sicherstellt, die Nutzungsdauer erhöht und den Wartungsaufwand verringert.
Die hochwirksame Wärmeübertragung und die hohe Kondensationsrate ermöglichen Norm-Nutzungsgrade bis 98 % (Hs). Diese hohen Norm-Nutzungsgrade werden durch das Gegenstromprinzip von Heizgas und Kesselwasser sowie die intensive Verwirbelung der Heizgase durch die Heizfläche erreicht.
Robuster Brenner mit langer Nutzungsdauer
Der eigenentwickelte und -gefertigte MatriX-Zylinderbrenner zeichnet sich aufgrund seines Edelstahl-MatriX-Gewebes durch eine hohe Nutzungsdauer aus.
Raumluftunabhängiger Betrieb
Der Vitocrossal 300 ist im gesamten Leistungsbereich sowohl raumluftabhängig als auch raumluftunabhängig zu betreiben und erlaubt somit eine flexible Aufstellung des Brennwertkessels innerhalb des Gebäudes.
Komfortable und leistungsstarke Regelung Vitotronic
Die Vitotronic Regelung mit großem Farb-Touch-Display erlaubt eine schnelle Inbetriebnahme mittels Assistenzfunktion sowie eine einfache Bedienung. Über die integrierte LAN-Schnittstelle lässt sich der Kessel zur Fernüberwachung direkt mit dem Internet verbinden. Das Service-Tool Vitosoft 300 kommuniziert direkt per WLAN. Über das Energie-Cockpit der Regelung lassen sich die Energieverbräuche transparent visualisieren.
Förderung
Gas-Brennwertkessel werden nicht mehr direkt durch den Staat gefördert. Durch die Erweiterung mit einem Heizsystem auf Basis erneuerbarer Energien ist Letzteres jedoch förderfähig. Umfassende Informationen erhalten Sie in dem Abschnitt Förderung der Gasheizung.
Hinweis zur Fördermittelabfrage: Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz. Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.
Produktdetails
- Leistung in kW (modulierend)
-
400 bis 630 kW. Typ CT3U 1/2019: Leistungsstufen: 135,0 - 400,0; 168,0 - 500,0; 209,0 - 630,0 kW
- Norm-Nutzungsgrad
-
bis 98 % (Hs)
- Energieeffizienzklasse
-
-
- Brennstoff
-
Erdgas E und LL
- Einsatzbereich
-
Große Wohngebäude, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
- Bedienung
-
Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Farb-Touch-Display. Integrierte LAN-Schnittstelle für Internet-Kommunikation und integriertes WLAN für Service-Schnittstelle.
- Warmwasserbereitung
-
Zusätzliche(r) Speicher-Wassererwärmer erforderlich, damit hoher Warmwasserkomfort
- Weitere Merkmale
-
MatriX-Zylinderbrenner für besonders geräuscharmen, wirtschaftlichen sowie umweltschonenden Betrieb mit einem Modulationsbereich von 33 bis 100 %
- Produktschnitt
-