Trinkwasser-Enthärtungsanlage
Trinkwasser-Enthärtungsanlagen schützen Wasserleitungen und daran angeschlossene Komponenten wie Warmwasserbereiter und wasserführende Haushaltsgeräte vor Verkalkung und tragen zur längeren Betriebssicherheit und Nutzungsdauer bei. Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage darf nur zum Enthärten bzw. Teilenthärten von zugeführtem kaltem Trinkwasser verwendet werden.
Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage arbeitet nach dem verlässlichen Ionenaustauschverfahren. Dabei produziert die Anlage vollenthärtetes Trinkwasser. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Verschneidearmatur wird die gewünschte Weichwasserhärte eingestellt.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
● Effizienter Kalkschutz für Trinkwasserleitungen und Warmwasserspeicher
● Energieeinsparung und längere Lebensdauer bei Haushaltsgeräten
● Hochglanz im Bad durch deutliche Reduzierung von Kalkablagerungen
● Geschmeidige Haut und seidiges Haar durch weiches Wasser
● Weiche Wäsche, gewebeschonend. Weniger Wasch- und Reinigungsmittel
Für Sicherheit und Qualität – DVGW-zertifizierte Anlagen
Die Viessmann Trinkwasser-Enthärtungsanlagen sind nach DVGW zertifiziert.
Eine Trinkwasser-Enthärtungsanlage sorgt für deutliche Reduzierung von Kalkablagerungen
Durch die deutliche Reduzierung von Kalkablagerungen sorgt die Trinkwasser-Enthärtungsanlage auch für Hochglanz im Bad.
Einsatzbereiche von Trinkwasser-Enthärtungsanlagen
● Ein- oder Zweifamilienhaus
● Mehrfamilienhaus bis ca. 9 Personen
● Kleinere Gewerbebetriebe
● Gastronomie
● Frisörsalon
Trinkwasser-Enthärtungsanlagen
Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage darf nur zum Enthärten bzw. Teilenthärten von zugeführtem kaltem Trinkwasser verwendet werden. Die Trinkwasser-Enthärtungsanlage schützt Wasserleitungen und daran angeschlossene Komponenten wie Warmwasserbereiter und wasserführende Haushaltsgeräte vor Verkalkung und trägt zur längeren Betriebssicherheit und Nutzungsdauer bei.