Vitovent 100-D

Dezentrale Wohnungslüftung

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Modernisierung und Neubau.

Luftvolumenstrom: bis 46 m³/h
Wärmerückgewinnung: bis 91 %
Energiekosteneinsparung
Zuverlässiger Feuchtschutz

Finden Sie einen Fachpartner vor Ort für eine individuelle Beratung in der Partner-vor-Ort-Suche.

Jetzt Fachpartner finden
Energiekosteneinsparung

Durch Wärmerückgewinnung

Zuverlässiger Feuchteschutz

Ohne regelmäßig das Fenster öffnen zu müssen

Wärmerückgewinnung

Bis 91 %

Individuelle Steuerung des Luftwechsels

Aufgeteilt in Lüftungszonen

Durchlüften-Modus

In Sommernächten kann die kühlere Außenluft zum Abkühlen der Räume genutzt werden

Einfache Bedienung

Mit Touch- oder LED-Bedieneinheit

Standard-Kernbohrung

Installation in der Außenwand

Installation in zwei Schritten

Mit Rohbau- und Fertigstellungs-Set

Hohe Schalldämmung und unauffällige Optik

Gegen Außenlärm durch Montage-Set für Fensterlaibung

Direkte und kurze Kabelführung

Durch stern- oder ringförmige Verkabelung

Kodierte, verwechslungssichere Anschlüsse

Zur einfachen Montage

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät Vitovent 100-D

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät Vitovent 100-D mit Wärmerückgewinnung

Das dezentrale Wohnungslüftungsgerät Vitovent 100-D arbeitet flüsterleise. Es eignet sich für die Modernisierung und den Neubau gleichermaßen.

Vitovent 100-D: Die Lüftungslösung für Modernisierung und Neubau

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden wird von der Wohnungswirtschaft aufgrund steigender Energiekosten forciert. Vielfach zählen zur Modernisierung auch der Austausch von Fenstern und eine Dämmung der Gebäudehülle. Damit werden auch ältere Wohnungen so luftdicht, dass die Zufuhr von Frischluft nicht mehr ausreichend ist. Die Folge ist eine hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen, die gerade in fassadengedämmten Häusern zu gesundheitsschädlicher Schimmelbildung führen kann. Abhilfe schafft der Einbau von Wohnungslüftungsgeräten.

Einbaumöglichkeiten für Vitovent 100-D

Wechselbetrieb mit zwei Geräten

Das dezentrale Wohnungslüftungsgerät Vitovent 100-D ist besonders für die Be- und Entlüftung von Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern geeignet. Der durchgehende Betrieb des Lüftungssystems gewährleistet in den Räumen einen konstanten Austausch von verbrauchter gegen frische Luft und reguliert gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit.

Dafür arbeiten mindestens zwei Vitovent 100-D im Wechselbetrieb. Während ein Gerät Frischluft in den Raum befördert, transportiert das andere verbrauchte Luft nach draußen. Die darin enthaltene Wärme heizt den eingebauten Keramikspeicher auf. Nach ungefähr 70 Sekunden ändert sich die Laufrichtung der Lüfter und die zwischengespeicherte Abwärme wird dann an die frische Zuluft abgegeben.

Bis zu 91 Prozent Wärmerückgewinnung

Die integrierte Wärmerückgewinnung des Vitovent 100-D erreicht einen Wert von bis zu 91 Prozent und sorgt damit für eine merkliche Heizkosteneinsparung. Im Sommer lässt sich die Wärmerückgewinnung deaktivieren. Dann wird gezielt kühle Nachtluft in die Räume befördert.

Touch-Display zur Fernbedienung

Zur zentralen Bedienung der Vitovent 100-D wird im Wohnraum eine Bedieneinheit mit Touch-Display installiert. Der Luftwechsel kann von hier aus individuell je Raum oder für die gesamte Wohnung angepasst werden. Per Fingertipp sind sechs verschiedene Betriebsarten möglich:

  • Steuerung der Lüftungsstufen
  • Eco-Modus (Standardbetrieb) mit Wärmerückgewinnung
  • Stoßlüften-Modus bei kurzzeitig erhöhter Luftfeuchtigkeit
  • Schlaf-Modus mit kurzzeitig abgeschaltetem Lüfter
  • Durchlüften-Modus mit durchgehend einer Lüftungsrichtung
  • Urlaubs-Modus, Feuchteschutz bei niedrigstem Stromverbrauch
  • Automatik-Modus – zonenweise Steuerung nach Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerten möglich (Zubehör Feuchte- und Temperatursensor), nachrüstbar ohne bauliche Maßnahmen

Alternativ ist ein weiteres, besonders einfach zu nutzendes LED-Bedienteil für die Grundfunktionen erhältlich. Darüber lassen sich Lüftungsstufen, Eco-Modus und Durchlüften steuern. Das Touch- sowie auch das LED-Bedienteil verfügen über eine Filterwechselanzeige. Zur einfachen Installation und Systemergänzung ist ein breites Zubehörprogramm erhältlich. Eine notwendige Wartung des Vitovent 100-D ist leicht vom Wohnraum aus ohne Werkzeug möglich.

Touch-Display zur Fernbedienung von Vitovent 100-D

Förderung

Für Lüftungsanlagen gibt es derzeit attraktive Fördermittel. In dem Abschnitt Förderung von Lüftungsanlagen erhalten Sie umfassende Informationen zu der Fördermittelvergabe.

Hinweis zur Fördermittelabfrage: Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz. Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.

Fördermittelabfrage

Erfahren Sie mehr über die Förderprogramme in Ihrer Region. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und finden Sie heraus, welche Fördermittel für Ihren Standort in Frage kommen.

Produktdetails

Luftvolumenstrom

bis 46 m3/h

Energieeffizienzklasse*

Handsteuerung: A | Zeitsteuerung: A | Zentrale Bedarfssteuerung: A | Steuerung nach örtlichem Bedarf: A+ | *nach EU-Verordnung Nr. 1254/2014

Wärmerückgewinnung

bis 91 %

Einsatzbereich

Geschosswohnung – Einzelräume, Teile einer Wohnung (Lüftungszonen) oder auch die ganze Wohnung | Neubau und Modernisierung

Montageart

Installation in der Außenwand ohne Luftkanäle

Weitere Merkmale

Zur zentralen Bedienung von Vitovent 100-D wird im Wohnraum eine Bedieneinheit mit Touch-Display installiert. Der Luftwechsel kann von hier aus individuell je Raum oder für die gesamte Wohnung angepasst werden. Per Fingertipp sind sechs verschiedene Betriebsarten möglich. Alternativ ist ein weiteres, besonders einfach zu nutzendes LED-Bedienteil für die Grundfunktionen erhältlich.

Produktschnitt

Ihre Partner vor Ort

Lassen Sie sich von unseren qualifizierten Fachpartnern individuell, unverbindlich und kostenlos beraten!