Smart Home System Vitocomfort 200 – Home Automation von Viessmann
Effizienz und Komfort aus einer Hand
Wer individuelles Wohnen mit viel Komfort und hoher Energieeffizienz gleichsetzt, der weiß das Smart Home System Vitocomfort 200 zu schätzen. Es übernimmt die Steuerung zahlreicher Funktionen im Haus. Entsprechend den Wünschen hat es von der Heizung über geöffnete Fenster bis hin zur Steuerung von Jalousien und Licht alles sicher und zuverlässig unter Kontrolle. Ganz einfach passt es sich individuell Ihrem Lebensrhythmus an.
Smart Heating plus Smart Energy: Effizienz und Komfort in einem
Vitocomfort 200 verbindet mehr Effizienz mit mehr Komfort im Haus. Gut also, dass sich das Smart Home System schnell und unkompliziert installieren lässt – auch nachträglich. Eine Verkabelung oder eine andere aufwändige Installation ist nicht nötig.
Smart Home System für Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser und Etagenwohnungen
Intelligente Arbeitsweise, durchdachter Systemaufbau: Vitocomfort 200 bietet ein umfassendes Angebot an Komponenten, die sich ideal ergänzen und jederzeit erweitern lassen. Die Vitocomfort 200 Zentrale steuert alle angeschlossenen Komponenten ganz nach den gewünschten Einstellungen. Sie selbst bedienen Vitocomfort 200 einfach über Ihr Smartphone oder Tablet.
Smart Home System Vitocomfort 200 – ideale Verbindung von Komfort und Energieeffizienz
Von der Heizung über die Lüftung bis hin zur Beleuchtung: Das Smart Home System Vitocomfort 200 hat alles im Griff.
Smart Heating spart Heizkosten. Smart Energy optimiert den Stromverbrauch. Holen Sie sich ein Plus an Energieeffizienz und Komfort in Ihre vier Wände.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
● Smart Heating für mehr Energieeffizienz
● Smart Energy für optimalen Verbrauch von selbsterzeugtem Strom mit der Photovoltaikanlage
● Bedienung auch von unterwegs mit Smartphone oder Tablet-PC
● Steuerung von Licht und Beschattung
● Wertsteigerung der Immobilie
Support und Betrieb sind sichergestellt
Das Smart Home System Vitocomfort 200 wird zwar nicht mehr vertrieben, aber das bedeutet für bereits bestehende Anlagen keine Einschränkung bei der Nutzung der Vitocomfort. Diese kann wie gewohnt weiter betrieben werden. Neue Android- und Apple iOS-Versionen werden im Rahmen der Gewährleistung mindestens bis 2020 weiter unterstützt. Der technische Support und die Ersatzteilversorgung sind im gewohnten Rahmen sichergestellt.
Hintergrund der Entscheidung, Vitocomfort 200 nicht mehr zu vertreiben ist die zunehmende Verbreitung von Plattformen wie Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Echo usw. die den vernetzten Betrieb von verschiedenen Hausautomations-Produkten in Privathaushalten vereinfachen. Wir werden uns daher im digitalen Umfeld auf unsere Kernkompetenz konzentrieren.
Inbetriebnahme und Erweiterung von Vitocomfort 200
Bereits verkaufte Viessmann Vitocomfort 200 Zentraleinheiten und Zubehör, sowie die auf dieser Website publizierten Geräte von Drittanbietern können wie bisher in Betrieb genommen werden. Neue Vitocomfort 200 Zentralen und Zubehör können allerdings nicht mehr von Viessmann bezogen werden.
Weiterer Betrieb des Vitocomfort 200 Servers
Der Vitocomfort Serverbetrieb ist bis mindestens Mitte 2020 sichergestellt und das System kann wie gewohnt weiter genutzt werden.
Sich über weitere Entwicklungen bei Vitocomfort 200 informieren
Alle Informationen zu Vitocomfort 200 werden jeweils aktuell auf dieser Website zur Verfügung gestellt.
Ihre Anlaufstellen bei technischen Problemen
Bei technischen Problemen können Sie sich an Ihren Viessmann Fachbetrieb wenden, der bei Bedarf Ihr Anliegen über die etablierten Support-Kanäle (Marktpartner-Portal) an den Technischen Dienst von Viessmann weitergeben kann.
Als Benutzer der Vitocomfort 200 können Sie sich auch an social-media@viessmann.com wenden.
Des weiteren steht Ihnen die Viessmann Community unter: https://www.viessmann-community.com zur Verfügung.
Effizienz und Komfort bestens in Szene gesetzt: mit Ihren individuellen Einstellungen
Was Ihre Haustechnik wann machen soll, bestimmen alleine Sie. Das geht mit Vitocomfort 200 ganz einfach.
Aufstehen
Wenn Sie noch schlafen, ist Vitocomfort 200 bereits wach und sorgt dafür, dass alles bereit ist, was Sie für den Start in den Tag brauchen.
● Heizung in Bad und Küche
● Warmwasser für die Dusche
● Lüftung
● Jalousien geöffnet
● Licht wird hoch gedimmt
● Kaffeemaschine auf Bereitschaft
Unterwegs
Keiner mehr zu Hause? Dann sorgt Vitocomfort 200 selbstständig für optimale Energieeffizienz.
● Heizung und Warmwasser auf Sparmodus
● Alle elektrischen Verbraucher sind ausgeschaltet
● Bewegungsmelder sind aktiv
● Automatische Aktivierung der Photovoltaikanlage bei Sonnenschein
● Status lässt sich via Smartphone ablesen
Nach Hause
Rechtzeitig, bevor Sie wieder zu Hause sind, startet Vitocomfort 200 – entweder nach eingestellter Uhrzeit oder per Aktivierung über das Smartphone.
● Heizung und Warmwasser stehen bereit
● Heizkörper in den ausgewählten Räumen wurden aktiviert
● Lichtsteuerung über Bewegungssensor
Schlafen gehen
Gerade nachts lässt sich viel Energie sparen. Vitocomfort 200 gewährleistet, dass dabei Komfort und Sicherheit nicht zu kurz kommen.
● Heizung und Warmwasser auf Sparmodus
● Elektrische Verbraucher mit Standby-Modus sind ausgeschaltet
● Licht herunter dimmen, Jalousien herunterfahren
● Bewegungssensoren sind aktiv
● Öffnungssensoren sind aktiv
Der modulare Baukasten für mehr Effizienz und mehr Komfort
Mit Vitocomfort 200 bietet Viessmann ein universelles Smart Home System, das sich an alle baulichen Voraussetzungen und an jeden Komfort-Wunsch anpassen lässt. Vitocomfort 200 bietet eine ganze Reihe von Funktionen und Komponenten für jeden Komfortanspruch. Das System ist so flexibel, dass jederzeit weitere Komponenten schrittweise ergänzt werden können.
Die Hauszentrale Vitocomfort 200 ist das Herzstück zur drahtlosen Bedienung und Kontrolle der Haustechnik. Etwa zur Regelung der Raumtemperatur, zur Steuerung von Licht oder zur Überwachung offener Türen und Fenster.
Systemdarstellung
[1] Vitocomfort 200 Zentrale
Smart Energy
[2] Zähleradapter
[3] Bewegungssensor
[4] Energiesteckdose
[5] Doppeltaster
Smart Heating
[6] Fußbodenthermostat
[7] Raumthermostat
[8] Klimasensor
[9] Fenstergriff
[10] Öffnungssensor
[11] Heizkörperthermostat
[12] Funk-Außentemperatursensor
Bequeme Steuerung per App
Herzstück ist die Vitocomfort 200 Hauszentrale. Sie verwaltet und steuert die zugehörigen Komponenten, sammelt die aufgezeichneten Daten und zeigt sie über die Vitocomfort App auf einem Smartphone oder Tablet an. Dafür wird sie mit dem DSL-Router per LAN oder W-LAN verbunden und macht die Bedienung der Haustechnik zu einem Erlebnis. Der Wärmeerzeuger wird direkt über KM-BUS oder eine Funkbasis angebunden.
Die Installation ist einfach und kostengünstig, da keine Leitungen verlegt werden müssen. Die Komponenten sind wartungsarm und funktionieren weitgehend batterielos.
Stand-alone-Lösung für Fußbodenheizung
Die Regelung der Fußbodenheizung ist auch ohne Vitocomfort 200 direkt über die Vitofloor App möglich. Bis zu sechs Heizzonen sind über 230-Volt-Stellantriebe regelbar. Ein Erweiterungsmodul zum Ausbau für zwölf Zonen ist ebenfalls erhältlich.
> Mehr Infos zur Vitofloor App
Vitocomfort Plus Showcase
Ohne Kabel, ohne Aufwand: Installation und Inbetriebnahme leichtgemacht
So umfangreich die Leistungen von Vitocomfort 200 sind, so unkompliziert sind Installation und Inbetriebnahme. Dafür sind weder Elektro- oder IT-Kenntnisse noch Spezialwerkzeug notwendig.
Die Zentrale ist das Herzstück des Smart Home Systems Vitocomfort 200. Sie kann praktisch überall im Haus installiert werden. Die Versorgung mit Strom erfolgt über ein Stecker-Netzteil.
Für den mobilen Zugriff direkt über ein LAN-Kabel oder die integrierte WLAN-Schnittstelle wird die Zentrale mit dem bauseitigen Internet-Router verbunden. Eine Konfiguration des Routers ist nicht notwendig. Mit der Vitocomfort Plus App kann nach Eingabe der Benutzerkennung von überall mit einem Smartphone oder Tablet auf die Anlage zugegriffen werden.
Tausche konventionell gegen modern
Bei der Installation werden die bereits vorhandenen Thermostatköpfe einfach gegen Vitocomfort 200 Heizkörperthermostate getauscht. Ein Klick genügt und die Funk-Komponenten werden von der Zentrale erkannt. Hierzu wird der entsprechende Raum ausgewählt und der Anlernvorgang gestartet. Ein Druck auf die Anlerntaste schließt den Vorgang ab.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
● Einfache, schnelle Installation
● Nachträglicher Einbau problemlos möglich
● Modulares System – zusätzliche Komponenten jederzeit nachrüstbar
● Hauszentrale mit integrierter WLAN- und LAN-Schnittstelle