MEACC-AC 11kW
Die Viessmann Charging Station ist eine leistungsstarke Wallbox für E-Autos. Sie erfüllt die Anforderungen an einen einfachen, sicheren und vor allem intelligenten Ladebetrieb im Zusammenspiel mit weiteren Systemkomponenten.
Vorteile für die Anwender
RFID-Kartensystem
mit Nutzerzuordnung über ein mobiles Endgerät
Transparenz
der Ladevorgänge und PV-Überschussladen in der ViCare App
Energy Management
direkte Einbindung über Viessmann One Base oder kabelgebunden
Zukunftssicherheit
durch die Unterstützung des EEBUS-Kommunikationsstanndards
Überlastungsschutz
durch automatische Anpassung der Ladeleistung
Komfort
mit integrierter Kabelaufhängung für einfache Handhabung

Wofür braucht man eine Wallbox?
Ein Großteil der weltweiten Ladevorgänge für E-Autos wird zukünftig zu Hause stattfinden. Eine Wallbox bietet die Möglichkeit, ein E-Auto am Wohnort komfortabel, sicher und mit höheren Ladeleistungen als über eine Steckdose aufzuladen.
Im Gegensatz zu öffentlichen Ladesäulen ist das Laden zu Hause in der Regel deutlich günstiger. Für Besitzer einer Photovoltaik-Anlage lassen sich allerdings enorme Einsparungen der Ladekosten realisieren. Für dieses solare Laden mit dem eigenen Ökostrom werden intelligente Wallboxen benötigt, welche über ein Energiemanagement gesteuert werden können. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten wie Wärmepumpe und Stromspeicher kann der Eigenverbrauch im Rahmen von Stromerzeugung und -speicherung, Wärme und Mobilität weiter optimiert werden.
Charging Station – die leistungsstarke Wallbox für E-Autos
Die Charging Station erfüllt über viele Jahre die Anforderungen an einen einfachen, sicheren und effizienten Ladebetrieb. Die Ladeleistung beträgt mit dem Ladekabel Typ 2 (7 m) bis zu 11 kW (3-phasig). Die integrierte Kabelaufhängung und die sichere RFID-Autorisierung für mehrere Nutzer vereinfachen das Handling. Die ViCare App bietet den Nutzern volle Transparenz über den Ladevorgang und die Ladeautarkie.
Verschiedene Lademodi für höchste Flexibilität
Die Wallbox lässt sich mit Viessmann One Base direkt in das Energy Management einbinden. Mit weiteren Komponenten wie zum Beispiel dem Stromspeicher Vitocharge VX3 ermöglicht die Funktion „Grünstrom Modus“ solares Laden über die eigene PV-Anlage. Sie erhöht den Eigenverbrauch und reduziert die Ladekosten. Der „Schnelllade Modus“ bewirkt eine schnelle Aufladung des Elektrofahrzeuges.
- Schnelles Laden: Das E-Fahrzeug wird prioritär mit Photovoltaik-Strom aus der eigenen Produktion und ergänzend mit Netzstrom geladen. So wird das E-Fahrzeug konstant mit dem voreingestellten Ladestrom geladen. Zudem haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob gespeicherte Energie aus der Batterie (Stromspeicher-System) zum Laden des Elektrofahrzeugs genutzt werden soll. Diese Einstellung gilt für beide Lademodi.
- "Sauberes" Laden über Grünstrom-Modus: Das E-Fahrzeug wird grundsätzlich nur mit überschüssigem Strom aus der Photovoltaik-Anlage geladen. Um mögliche PV-Stromschwankungen auszugleichen, überbrückt der intelligente Lademodus diese, um Ladeaussetzer zu vermeiden und somit die Batterien im E-Auto zu schonen. Durch die alleinige Nutzung von überschüssigem PV-Strom wird der Netzbezug umgangen – und damit verbundene Kosten.
Die verschiedenen Lademodi werden in der ViCare App im Energy Management ausgewählt und eingestellt.

Produktmerkmale
- Ladeleistung: bis zu 11 kW (3-phasig)
- Integrierter DC-Fehlerstromschutz
- Blackout-Schutz durch automatische Anpassung der Ladeleistung
- Ladekabel: Typ 2 (7,5 m)
- RFID-Kartenleser
- Kompatibel mit Viessmann One Base
Das integrierte Lösungsangebot für die Viessmann Charging Station
Profitieren Sie von den Dienstleistungen und digitalen Services des integrierten Viessmann Lösungsangebots.
ViCare App
Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung intuitiv möglich. Der Anwender sieht in der App auf einen Blick, ob beim Betrieb der Heizung alles im grünen Bereich ist.
Mehr zur ViCare AppEnergiegestalter
Der Energiegestalter bietet professionelle Hilfe bei der energetischen Sanierung – für das Fachhandwerk sowie für Immobilienbesitzerinnen und -besitzer.
Mehr zum EnergiegestalterViGuide App
Die ViGuide App ist die Fachpartnersoftware mit zahlreichen Funktionen für Monitoring und Steuerung von Anlagen in Ein- oder Mehrfamilienhäusern und dem schnellsten Zugang zum Technischen Dienst.
Mehr zur ViGuide App