Vitobloc 200

Typ EM-430/580 Variante SCR

Blockheizkraftwerk für Erdgasbetrieb

Elektrische Leistung: 435 kW
Thermische Leistung: 281 + 32 kW
Geringe Emsissionen durch SCR-Katalysator
Hoher elektrischer Wirkungsgrad von 39,6 %
Elektrische Leistung

435 kW

Thermische Leistung

581 + 32 kW

Geringe Emissionen durch SCR-Katalysator

Macht Einhaltung von Emissionsgrenzwerten einfach

Hoher Elektrischer Wirkungsgrad von 39,6 %

Führt zu schneller Amortisationszeit

Niedrige Betriebskosten

Durch lange Serviceintervalle

Robuster Motor

Mit geringem Wartungsaufwand

Online-Monitoring über TeleControl

Verkürzt die Reaktionszeiten und reduziert damit die Stillstandszeiten

Gute Ersatzteilversorgung

Durch flächendeckendes Servicenetz

Schallleistungspegel

Max. 90 dB(A)

Vitobloc 200 Typ EM-430/580 Variante SCR

Mit dem neuen Blockheizkraftwerk (BHKW) Vitobloc 200 Modul EM-430/580 Variante SCR werden bereits heute die Anforderungen der 4. BImSchV erfüllt: durch den Einbau eines SCR-Katalysators werden besonders niedrige Stickoxid-Emissionen erreicht. Das BHKW verfügt über einen konstant hohen elektrischen Wirkungsgrad von 39,6 Prozent. Das sorgt für einen dauerhaft effizienten Betrieb über den gesamten Lebenszyklus.

Leistungsstarke Erweiterung

Mit Vitobloc 200 EM-430/580 Variante SCR erweitert Viessmann sein Angebot für Anwendungen von Kraft-Wärme-Kopplung in Kommunen, Gewerbe und Industrie mit einem durchgängigen Produktprogramm, passend für die unterschiedlichste Einsatzbereiche. Dank des modularen Aufbaus lässt sich das BHKW den speziellen Bedürfnissen der Anwender entsprechend konfigurieren.

Mit einer Leistung von 435 kWel / 281 + 32 kWth ist Vitobloc 200 EM-430/580 Variante SCR insbesondere für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen sowie für den Betrieb durch Energieversorger, Kontraktoren, Handel und Gewerbe ausgelegt. Zudem sind Versionen mit Rücklauftemperaturen von 60 bis 80 °C erhältlich. Damit ist die Einbindung in Anlagen mit Absorptionskältemaschinen sowie Thermoöl-Anwendungen möglich. Die Kombination mit Abhitzekesseln rundet das breite Anwendungsspektrum ab.

Lange Serviceintervalle

Die robuste Bauweise des BHKW garantiert eine hohe Betriebssicherheit mit langen Wartungsintervallen und eine lange Lebensdauer. So erlaubt der Verbrennungsmotor eine lange Laufzeit von 1.000 Stunden bis zum nächsten Servicefall. Der umfassende Service von Viessmann gewährleistet höchste Verfügbarkeit des BHKW, das über seinen gesamten Lebenszyklus hocheffizient arbeitet.

Förderung

Aktuelle Informationen zu Möglichkeiten und Konditionen erhalten Sie im Abschnitt Förderung von Blockheizkraftwerken.

Hinweis: Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.

Fördermittelabfrage

Erfahren Sie mehr über die Förderprogramme in Ihrer Region. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und finden Sie heraus, welche Fördermittel für Ihren Standort in Frage kommen.

Produktdetails

Typ

Typ EM-430/580 Variante SCR

Elektrische Leistung

435 kW

Thermische Leistung

281 + 32 kW

Elektrischer Wirkungsgrad

39,6 %

Gesamtwirkungsgrad

90 %

Schallleistungspegel

max. 90 dB(A)

Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)

4.000 x 1.600 x 2.000 mm

Gewicht

7.300 kg

Weitere Merkmale

Optionaler externer Abgas-Wärmetauscher mit 300 kWth

Referenzen

Wohngebäude
Gas
Öl

Wohnoase Regensburg

Der Regensburger Westen gilt als eine der besten Wohnlagen. Hier entstand auf einem ehemaligen Industriegelände am Hochweg ein Wohnquartier mit 550 hochwertig ausgestatteten Apartments, verteilt auf 30 unterschiedlich gestaltete Einzelhäuser.

Mehr lesen
Gewerbe
Biomasse
Gas
Öl

Badeparadies Titisee Schwarzwald

Der gesamte Wellnessbereich des Badeparadies in Titisee tritt als leichter, transparenter Baukörper in Erscheinung, der der darunter verborgenen Palmenoase quasi nur als Klimahülle dient. Durch den Einsatz von effizient genutzter Energie und die Verwendung von Holz als regenerativ nachwachsendem Rohstoff, wird die benötigte Wärme CO2-neutral bereitgestellt.

Mehr lesen
Gewerbe
Luft- und Erdwärme

Solarlux Campus Melle

Das Geothermiefeld des "Solarlux Campus" ist derzeit das größte Geothermiefeld Norddeutschlands. Es liefert Erdwärme für den Betrieb einer Sole-/ Wasser-Wärmepumpe von Viessmann.

Mehr lesen