Nicht nur der Einbau einer neuen Wärmepumpe wird durch staatliche Förderprogramme unterstützt. Die Förderung erstreckt sich auch auf weitere Geräte, welche die Energieeffizienz und Betriebssicherheit zusätzlich erhöhen. Dazu zählt natürlich auch das Smart Home Gateway von wibutler sowie die verbundenen Geräte für automatische Heizungs- und Einzelraumregelung.
wibutler: Ihre Plattform für digitale Gebäudetechnik
Mehr über Smart HomeDarum wibutler
wibutler ist die Plattform für digitale Gebäudetechnik. Das intelligente und standardisierte Plattform-Design ermöglicht messbare Effizienz und einfachste Vernetzung für jeden Gebäudetyp – von der initialen Produktdigitalisierung und Planung über die Installation bis hin zum After Sales Service. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus führenden Herstellern begleitet wibutler seine Partner zuverlässig und effizient – vom Experten für den Profi.
Mehr Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit
Die neue Generation des Smart Home Gateways wibutler pro macht es dabei leicht, smarte Gebäude und Objekt zu realisieren, vernetzt über 350 Produkte von mehr als 40 Top-Marken und sorgt für mehr Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. wibutler pro kann sowohl kabelgebunden als auch funkbasiert betrieben werden und überzeugt durch seine große Funkreichweiten, zahlreiche Schnittstellen und eine zukunftsfähige Hardware für eine langfristige Nutzung.
Einfache und problemlose Verbindung
Wärmeerzeuger, Wohnungslüftungsgeräte, Batteriespeicher, Aktoren und Sensoren wie Thermostate zur Einzelraumregelung lassen sich einfach miteinander verbinden. So holen wir das Beste aus Viessmann Produkten heraus. Die nachträgliche Einbindung von Geräten ist problemlos möglich, was den wibutler auch beim Sanierungsbedarf zur perfekten Plattform für das Gebäude macht. Eine Übersicht der kompatiblen Viessmann Produkte finden Sie hier.
Diese Vorteile bietet wibutler
-
Einzelraumregelung und Wärmeverteilung werden zusammengeführt und optimiert -
Dank bedarfsgeführter Heizungsregelung besteht ein hohes Energieeinsparpotenzial -
Raumtemperatur ganz leicht per Smartphone steuern -
Mit der wibutler App individuelle Wochenpläne erstellen -
Flexible Installation durch funk- oder kabelgebundene Installation -
Das System schrittweise mit kompatiblen Produkten erweitern -
Sprachsteuerung mit dem wibutler-Skill für Amazon Alexa und Google Home
Mit wibutler zum smarten Zuhause
Egal, ob Sie sich für ein neues Viessmann System interessieren oder Ihre bestehendes Anlage erweitern möchten – Sie können sie einfach mit wibutler vernetzen und weitere Smart Home Anwendungen hinzufügen.
Das wibutler pro Gateway und kompatible Geräte finden Sie im wibutler-Shop oder über Ihren Viessmann Fachpartner.
-
Schnelle Installation und Inbetriebnahme dank optimierter, funkbasierter Kommunikation -
Keine Programmierkenntnisse notwendig -
Alle nötigen Schritte der Inbetriebnahme einfach und komfortabel über die wibutler App durchführen -
Erweiterung des Produkt- und Dienstleistungsangebots -
Modular erweiterbar für Folgegeschäft -
Technischer Support und professionelle Schulungen durch wibutler -
Sprachsteuerung mit dem wibutler-Skill für Amazon Alexa und Google Home -
Partnerschaftsprogramm für Handwerker mit vielen exklusiven Vorteilen und Rabatten
Jetzt Förderung sichern
- Beantragung der Förderung vor Beginn der Maßnahme
- Antragstellung mit einem Energieeffizienz-Experten
- Mindestinvestitionssumme 300 Euro
Nutzen Sie das wibutler Hilfe-Center
Egal, ob Sie schon eine Viessmann Anlage mit wibutler nutzt oder gerade ein Projekt realisieren – manchmal werden schnell die richtigen Informationen benötigt. Im wibutler Hilfe-Center finden Sie verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, technische Leitfäden und Tipps zur Fehlerbehebung.
Dank der praktischen Suchfunktion erhalten Sie schnell das passende Thema – ob auf der Baustelle, im Technikraum oder von Zuhause aus.
wibutler Kernfunktionen
Egal ob Wärmepumpe oder Gasbrennwertgerät, wibutler bringt die maximale Effizienz in das Gebäude und unterstützt ein modernes Heizsystem. wibutler ermittelt mit seiner intelligenten Steuerung den individuellen Wärmebedarf, optimiert damit das Heizungsmanagement und sichert die gesamte Installation ab.
Mit wibutler regelt sich die Heizung von ganz allein auf die gewünschte Wohlfühltemperatur in jedem einzelnen Raum des Hauses. Dabei wird durch die bedarfsgeführte Heizungsregelung nur so viel Wärme erzeugt, wie tatsächlich benötigt wird. Der wibutler pro kommuniziert direkt mit dem Viessmann Wärmeerzeuger und den Klimasensoren in den Räumen, um den tatsächlichen Wärmebedarf zu ermitteln. Das sorgt für höchsten Wärmekomfort und hilft zugleich, Heizkosten zu senken.
Die Vernetzung einer Photovoltaikanlage und des Batteriespeichers Vitocharge VX3 mit wibutler optimiert den Verbrauch des selbst erzeugten Stroms im eigenen Haus und macht die Bewohner von laufend steigenden Energiepreisen unabhängiger. wibutler steuert nicht nur den Energiefluss zum kostengünstigen Betrieb einer Vitocal Wärmepumpe, sondern auch für andere Stromverbraucher im Haus – etwa zum Laden eines E-Bikes.
Die dezentralen Wohnungslüftungsgeräte Vitovent 100-D / Vitovent 050-D werden häufig bei der Modernisierung des Bestands eingesetzt. Mittels Vernetzung mit wibutler pro profitieren die Bewohner von einem sparsamen Energieverbrauch durch die automatisierte Abstimmung der Heiz- und Lüftungsphasen. Sensoren prüfen Luftqualität und -feuchtigkeit via wibutler und sorgen für ein stets optimales Raumklima. wibutler erweitert außerdem die manuellen Bedienmöglichkeiten um praktische Helfer.
Neben der Wohnraumautomation leistet wibutler zur Regelung des Wärmebedarfs mit Viessmann Produkten in Mehrfamilienhäusern und Quartieren wertvolle digitale Dienste. Dabei wird der Betrieb eines zentralen Wärmeerzeugers optimiert, indem der Energiebedarf aller Wohneinheiten individuell berücksichtigt wird.
Intuitive wibutler App
Alle wibutler kompatiblen Geräte lassen sich intuitiv über die wibutler App einrichten. Im Anschluss können sie mithilfe selbst definierbarer Zeit- und Wenn-/ Dann Regeln automatisiert werden. Daraufhin arbeiten die Geräte selbstständig, reagieren aufeinander oder folgen einem individuellen Zeitplan. Sie können zudem Regeln festen Profilen zuordnen und die Steuerung damit anpassen, wenn es Nacht ist, Sie unterwegs oder im Urlaub sind.
Vereinfachtes App-Design
Zur Bedienung von wibutler pro wird die kostenlose wibutler App benötigt. Sie wartet mit einem neuen intuitiven Konzept auf, das die Programmierung von Wenn-/Dann- und Zeitregeln wesentlich vereinfacht. Für einen zuverlässigen Schutz des Eigenheims vor Einbruch steht mit der Alarmfunktion ein neuer Regeltyp zur Auswahl. Er ermöglicht die Vernetzung verschiedener Komponenten (Licht-, Jalousiesteuerung, Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Kameras) zu einer vollwertigen Alarmanlage.
Sommerlicher Wärmeschutz
Jalousien fahren nicht mehr nur jeden Tag zu einer festen Uhrzeit herunter oder sobald die Helligkeit draußen einen vorgegebenen Wert unterschreitet. Mittels Einbindung von Lichtsensoren oder einer Wetterstation lassen sich die Beschattungselemente so steuern, dass Sie das Gebäude vor Hitze und Sonne schützen. Das reduziert den Energiebedarf der Kühlung und spart Geld.
Gebäudeschutz
Sichern Sie das Objekt ab und schützen Sie sich mit dem wibutler pro vor Brand- und Wasserschäden sowie vor Einbruch. Dabei unterstützen die gewerkeübergreifenden Möglichkeiten und beleuchten den sicheren Weg aus dem Gebäude, fahren die Jalousien automatisch hoch, schlagen über die Sirene Alarm und riegeln die Wasserzufuhr bei Leckage ab. Über Push-Mitteilungen können sich Nutzer zudem über entsprechende Vorkommnisse, Störungen sowie Geräteausfälle informieren lassen.
Alle Produkte an einem Ort
Der wibutler pro vernetzt nicht nur technisch komplexe "Profi-Produkte", sondern kann auch durch einfach zu installierende, sogenannte "Do-it-Yourself-Produkte", flexibel erweitert werden. Beide Produktgruppen können direkt im eigenen wibutler-Shop gekauft werden. Dort finden sich Geräte für alle Anwendungen und spezifische Care-Pakete, die einen einfachen Einstieg in die eigene Hausautomation bieten.
wibutler als Matter-Bridge
Steuern Sie beispielsweise Ihre ViCare Thermostate bequem per Sprachassistent, Geofencing oder direkt über Kurzbefehle auf dem Smartphone. Das Beste: Mit wibutler als Matter-Bridge vernetzen Sie Ihr Smart Home mit vielen weiteren Matter-Produkten – für mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit in Ihrem Zuhause. Ein Zuhause, das mitdenkt. Offen für die Zukunft. Ganz nach Ihren Bedürfnissen.
wibutler alliance
Der herstelleroffene Systemgedanke von wibutler zeigt sich in der wibutler alliance. Diese ist ein Zusammenschluss von mehr als 40 Spitzenunternehmen. Gemeinsam werden Produktinnovationen entwickelt und am Markt platziert. Der wibutler pro bildet eine Plattform, welche die vielen Geräte der unterschiedlichen Hersteller miteinander verbindet. Besitzer eines alliance Produktes profitieren von vielfältigen Möglichkeiten für das eigene Zuhause, maximalem Komfort und dem Vertrauen in bekannte Marken.
Rund 350 kompatible Geräte
Zur wibutler alliance zählen namhafte Hersteller aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Steuerung und Regelung. Rund 350 kompatible Geräte lassen sich per wibutler vernetzen. Seit kurzem gehört dazu aus dem Elektrobereich auch Busch-Jaeger mit Busch-free@home®.
Kompatible Viessmann Produkte
Mit wibutler regelt sich die Heizung von ganz allein auf die gewünschte Wohlfühltemperatur in jedem einzelnen Raum des Hauses. Dabei wird nur so viel Wärme erzeugt, wie tatsächlich benötigt wird. Der wibutler pro kommuniziert direkt mit dem Viessmann Wärmeerzeuger und den Klimasensoren in den Räumen, um den tatsächlichen Wärmebedarf zu ermitteln. Das sorgt für höchsten Wärmekomfort und hilft, Heizkosten zu senken.
Die folgenden Viessmann Produkte sind bereits mit wibutler kompatibel:
- Vitocal 2xx mit Viessmann One Base
- Vitocal 2xx mit Vitotronic Regelung ab Baujahr 2010 (Vitoconnect vorausgesetzt)
- Vitocal 3xx mit Vitotronic Regelung ab Baujahr 2010 (Vitoconnect vorausgesetzt)
- Vitocharge VX3
- Vitodens 2xx mit Viessmann One Base
- Vitodens 3xx mit Viessmann One Base
- Vitodens 2xx mit Vitotronic Regelung ab Baujahr 2002 (Vitoconnect vorausgesetzt)
- Vitodens 3xx mit Vitotronic Regelung ab Baujahr 2002 (Vitoconnect vorausgesetzt)
- Vitocrossal 300 mit Vitotronic Regelung ab Baujahr 2002 (Vitoconnect vorausgesetzt)
- Vitovent 100-D
- Vitovent 050-D
- Heizkörperthermostat
- Klimasensor
- Vitoair FS
- ViCare Repeater
- ViCare Fußbodenthermostat
- Hydraulischer Abgleich mit ViCare Komponenten
- Vitoligno 2xx mit Vitotronic Regelung ab Baujahr 2016 (Vitoconnect vorausgesetzt)
- Vitoligno 3xx mit Vitotronic Regelung ab Baujahr 2016 (Vitoconnect vorausgesetzt)
- VitoPlanar
Technische Eckdaten
Funkstandards / Frequenzen
EnOcean (868 MHz), Low-Power-Funk (2.4 GHz) WLAN (802.11 b/g/n 2,4 GHz)
Netzanschluss
5V/3A DC, 100 V-240 V AC, 50/60 Hz
Steckertyp
Eingang 5V/3A DC, Netzteil 100V-240V AC,50/60 Hz
Sonstiges
LAN: 1 x Ethernet 10/100; 2 x USB 2.0, Integrierte 4 GB eMMC; Arbeitsspeicher: 1 GB RAM, 1 GHz CPU ACortex-A7 Dual Core