Vitocal 350-G Pro – liefert bis 73 °C Vorlauftemperatur
Die Rahmenbauweise der Sole/Wasser-Wärmepumpe vereinfacht die Einbringung und Montage der leistungsfähigen und effizienten Wärmepumpe Vitocal 350-G Pro. Die separat gelieferte Schalldämmverkleidung lässt sich passgenau einhängen und reduziert das Transportgewicht um rund 200 Kilogramm. Das Aggregat eignet sich besonders für die Sanierung von Heizungen mit hohen Vorlauftemperaturen.
Hygienische Trinkwassererwärmung
Die Baureihe Vitocal 350-G Pro erfüllt durch die hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 73 °C die Anforderungen an die hygienische Erwärmung von Trinkwasser. Die spezielle Temperatur-Hochhaltefunktion garantiert selbst während des Ladezyklus stets warme
Zulauftemperaturen.
Einfache Bedienung und zuverlässige Technik
Abhängig von der Leistung sind zwei oder drei Verdichter in Verbundschaltung in den Kältekreis eingebaut. Dies garantiert auch im Teillastbetrieb eine hohe Effizienz. Elektronische Einspritzventile unterstützen und garantieren höchste Sicherheit durch stromlose Selbstschließung – etwa bei Stromausfall. Auch die vollhermetische Bauweise mit reduzierten Schraubverbindungen und ohne Sicherheitsventile im Kältekreis ist ein Garant für hohe Dichtigkeit und Langlebigkeit.
Für die optimale Regelung des Kältekreises und des Systems verfügt die Vitocal 350-G Pro über eine SPS-gestützte Vitotronic Regelung. Das großformatige grafische Touchscreen-Display erlaubt eine intuitive Bedienung. Sein Vollfarbmodus verdeutlicht die unterschiedliche Darstellung von Funktion und Bedienung.
Fernüberwachung und Kommunikation
Die Regelung kennt zahlreiche Möglichkeiten der Datenkommunikation. Egal ob einfaches Analogmodem oder LAN-gestütztes System: ModBUS-Technologie und BACnet (beides optional) können genutzt werden und erlauben zur Fernwartung und Kommunikation den Zugriff auf die Anlage via Internet.
Ansprechpartner
Ihr zuständiger Vertriebs- und Planungsingenieur informiert und berät Sie gerne.
Partner vor Ort
Eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort. Bitte geben Sie für die Suche Ihre Postleitzahl, für genauere Treffer Ihre komplette Anschrift ein.

Großformatiges Farb-Touch-Display derRegelung Vitotronic SPS 2.0 mit übersichtlicher Anzeige
Optimierte Gerätekonstruktion für geräuscharmen Betrieb
Wie bei allen Wärmepumpen erzeugen die Verdichter Geräusche bei 50 bis 60 Hertz. Durch die sehr hochwertige Bauweise des Geräterahmens und der Schalldämmung ist es gelungen, die Geräuschentwicklung innerhalb des Gehäuses zu kompensieren. Vibrationen auf dem Grundträger sind kaum wahrnehmbar, da die 3D-Schalldämmkonstruktion gezielt Schwingungen abführt. Mit einem Schallleistungspegel von 65 dB(A) bei der 197-Kilowatt-Wärmepumpe wird in diesem Segment ein sehr guter Wert erreicht.
Optionale Ausstattung ab Werk
Die elektrische Ausrüstung ist bereits komplett in die Wärmepumpe integriert. Die Schütze für die Umwälzpumpen sind gut zugänglich vormontiert. Zudem bietet die Wärmepumpe ein breites Spektrum an Steuerungserweiterungen, welche direkt werkseitig integriert sind.
*Foto: Firmenzentrale der Schnepf Planungsgruppe in Nagold © Dirk-Wilhelmy, Stuttgart

Die Vitocal 350-G Pro eignet sich besonders für die Sanierung von Heizungen mit hohen Vorlauftemperaturen.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Sole/Wasser-Wärmepumpe, zwei- oder dreistufig
- Heizleistung: 27,2 bis 197 kW
- Hohe Vorlauftemperaturen: bis 73 °C
- Niedrige Betriebskosten durch hohe Leistungszahlen: COP-Wert (COP = Coefficient of Performance) nach EN 14511 bis 4,4 (Sole 0 °C/Wasser 35 °C)
- Wirtschaftliches Teillastverhalten durch Einsatz von zwei oder drei leistungsgleichen Verdichtern
- Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion
- Intuitive Bedienung der Regelung via Touchscreen und schematischer Darstellung
- Elektronische Softstarter für reduzierten Anlaufstrom und weniger Stromnetzbelastung
- Klassische Heiz-/Kühlfunktion mit Heizwasser/Kühlwasser-Pufferspeicher
- SPS-gestützte Vitotronic Regelung mit ModBUS- und BACnet-Kommunikations -Schnittstelle (optional)
Mehr Informationen
Förderung
*Hinweis zur Fördermittelabfrage
Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.
Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.
Fördermittel
Ich suche Fördermittel für eine Wärmepumpe
ServiceConnect | Commercial

Das innovative Service-Konzept verschafft dem Viessmann Fachpartner einen zusätzlichen Vorteil bei Gewerbekunden und Kommunen.
Komplettservice aus der Ferne
+ Höhere Betriebssicherheit
+ Komfortable Ferndiagnose
+ Komplettes Störmelde-Management