Niedertemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel Vitoplex 300 mit mehrschaligen Konvektionsheizflächen aus Triplex-Rohren
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Niedertemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel, 405 bis 2000 kW
- Mehrschalige Konvektionsheizflächen für hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer
- Norm-Nutzungsgrad mit Heizöl: 90 % (Hs)
- Optionaler Edelstahl-Abgas-/Wasser-Wärmetauscher für höheren Norm-Nutzungsgrad durch Brennwertnutzung
- Dreizugkessel mit niedriger Brennraumbelastung, dadurch schadstoffarme Verbrennung mit niedrigen Emissionen
- Integrierte Anfahrschaltung Therm-Control ersetzt Beimischpumpe oder stetige Rücklauftemperaturanhebung und spart Montagezeit und Kosten
- Ab 620 kW mit begehbarer Kesselabdeckung – erleichtert die Montage und Wartung
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Farb-Touch-Display
- Integrierte LAN-Schnittstelle für Internet-Kommunikation und integriertes WLAN für Service-Schnittstelle
- Wirtschaftlicher und sicherer Betrieb der Heizungsanlage durch kommunikationsfähiges, digitales Regelungssystem Vitotronic. Standardisierter LON-BUS ermöglicht die komplette Einbindung in Gebäudemanagement-Systeme
Gasheizung
Ölheizung

Unabhängig mit Viessmann Lösungen
Steigende Öl- und Gaspreise machen es umso wichtiger, auf die autarken und zukunftssicheren Lösungen von Viessmann – wie z.B. Wärmepumpe, Photovoltaik und Biomassekessel – zu setzen. Hier finden Sie alle Infos zu unseren Lösungen:
Dreizugkessel mit integrierter Anfahrschaltung
Der Vitoplex 300 bietet als Dreizugkessel mit seinen bewährten mehrschaligen Konvektionsheizflächen einen besonders wirtschaftlichen, schadstoffarmen und zuverlässigen Betrieb.

Mehrschalige Konvektionsheizflächen aus Triplex-Rohren
Die mehrschaligen Konvektionsheizflächen der Vitoplex 300 bestehen aus ineinandergeschobenen Stahlrohren, die wärmeleitend miteinander verpresst werden. Das innere Rohr bildet mit seinen angefalteten Längsrippen eine 2,5-fach größere Heizfläche als glatte Rohre.
Der Wärmedurchgang ist insbesondere durch unterschiedliche Abstände der verpressten Stellen so dosiert, dass der hintere Bereich der Triplex-Rohre, der von nicht mehr so heißen Verbrennungsgasen durchströmt wird, weniger Wärme an das Kesselwasser ableitet. So bleibt die Oberflächentemperatur oberhalb der Taupunkttemperatur, der Schwitzwasserbildung wird entgegengewirkt, Korrosionsschäden werden vermieden.
Projekte mit
Vitoplex 300

Komfortable und leistungsstarke Regelung Vitotronic
Die Vitotronic Regelung mit großem Farb-Touch-Display erlaubt eine schnelle Inbetriebnahme mittels Assistenzfunktion sowie eine einfache Bedienung. Über die integrierte LAN-Schnittstelle lässt sich der Kessel zur Fernüberwachung direkt mit dem Internet verbinden. Das Service-Tool Vitosoft 300 kommuniziert direkt per WLAN. Über das Energie-Cockpit der Regelung lassen sich die Energieverbräuche transparent visualisieren.
Produktdetails
Übersicht








Aufeinander abgestimmt: Systemtechnik
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Entsprechend dieses Grundsatzes bietet Viessmann nicht nur einzelne Heizungskomponenten, die die hohen Viessmann Standards in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Effektivität erfüllen. Sämtliche Produkte sind vielmehr eingebunden in ein abgestimmtes Komplettsystem, in dem alle Bauteile genau zueinander passen. Denn nur das perfekte Zusammenspiel systemintegrierter Komponenten schöpft das ganze Leistungspotenzial innovativer Spitzentechnik aus.
Die Viessmann Systemtechnik umfasst alles, was eine zuverlässige und wirtschaftliche Heizung ausmacht. Die Vitotronic Regelung mit Funk-Fernbedienung genauso wie leistungsfähige Vitocell Warmwasserspeicher für besten Warmwasserkomfort bis hin zu hochwertigen Solaranlagen zur kostensparenden Heizungsunterstützung.
ServiceConnect | Commercial

Das innovative Service-Konzept verschafft dem Viessmann Fachpartner einen zusätzlichen Vorteil bei Gewerbekunden und Kommunen.
Komplettservice aus der Ferne
+ Höhere Betriebssicherheit
+ Komfortable Ferndiagnose
+ Komplettes Störmelde-Management